• Alle
  • Digitales Marketing
  • Digitale Strategie
  • Digitale Transformation
  • Mode-E-Commerce
  • Modemanagement
  • Modetrends
  • Projektmanagement
  • Team Management

Mode-E-Commerce

E-Commerce ist zum wichtigsten Kanal für Mode und Luxusunternehmen. Einige native digitale Marken generieren 100% ihres Umsatzes durch E-Commerce, aber die meisten Marken machen im Allgemeinen 10% bis 20% ihres Umsatzes mit B2C-E-Commerce.

Der Digitale Kanäle beeinflussen auch rund 90% des Gesamtumsatzes von Modemarken, da Käufer sich in der Regel online informieren, bevor sie im Geschäft einkaufen.

Außerdem E-Commerce kann auch einen großen Teil der Unternehmensgewinne weil der E-Commerce-Kanal erzeugen höhere Margen als der stationäre Handel oder der Großhandel.

Um das Potenzial des E-Commerce auszuschöpfen, benötigen Modeunternehmen erfahrene und qualifizierte E-Commerce-Mitarbeiter, aber qualifizierte und erfahrene Talente sind immer noch schwer zu finden. Modemarken können dieses Problem lösen, indem sie ihrem Team die aktuellsten Best Practices von führenden Fachleuten zur Verfügung stellen, die ihr Fachwissen in unserem Online Kurse.

Was ist Mode-E-Commerce?
Unter Fashion-E-Commerce versteht man den Online-Kauf und -Verkauf von modebezogenen Produkten wie Kleidung, Accessoires, Schuhen, Schmuck und mehr über digitale Plattformen. Er umfasst eine Vielzahl von Geschäftsmodellen, darunter Direct-to-Consumer-Marken (D2C), Online-Marktplätze (wie Amazon und ASOS), Abonnementdienste und Social Commerce (Verkauf über Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok).

E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Magento und Salesforce Commerce Cloud ermöglichen es Modeunternehmen, eigene Onlineshops zu erstellen und so ihr Inventar, Marketing, Kundenservice und ihre Logistik an einem Ort zu verwalten. Mode-E-Commerce beschränkt sich nicht nur auf Websites; er umfasst auch mobile Apps, Social-Media-Shopping und andere digitale Kanäle.

Warum ist E-Commerce für Modeunternehmen so wichtig?
E-Commerce im Modebereich ist für Modeunternehmen nicht nur ein optionaler Kanal, sondern ein wesentlicher Bestandteil ihres Überlebens und Wachstums auf dem heutigen Markt. Er ermöglicht es Marken, ein breiteres Publikum zu erreichen, effizienter zu arbeiten, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und engere Verbindungen zu Kunden aufzubauen. Da sich die digitale Landschaft ständig weiterentwickelt, ist die Nutzung des E-Commerce für jedes Modeunternehmen, das in der wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Modewelt erfolgreich sein möchte, von entscheidender Bedeutung.

Luxury customer journey
Digitale Strategie, Mode-E-Commerce, Unkategorisiert

Conversion Rate: Wie Luxusmarken die Konvertierungsfähigkeit des E-Commerce falsch einschätzen

Having established that traditional e-commerce metrics — such as Add-to-Cart Rate, Conversion Rate, and Digital Revenue — do not align with a luxury fashion […]

, , , , , , ,

Conversion Rate: Wie Luxusmarken die Konvertierungsfähigkeit des E-Commerce falsch einschätzen Beitrag lesen »

Engagement KPI post
Digitales Marketing, Digitale Strategie, Mode-E-Commerce, Modemanagement

Engagement-Rate zur Erfolgsmessung bei der Produktentdeckung für Luxusmodemarken

Eine frühere Diskussion zeigte, dass traditionelle E-Commerce-Kennzahlen wie Add-to-Cart-Rate, Conversion-Rate und digitale Einnahmen die Leistung falsch darstellen können

, , , , , , , ,

Engagement-Rate zur Erfolgsmessung bei der Produktentdeckung für Luxusmodemarken Beitrag lesen »

AI for Fashion 2025
Digitales Marketing, Digitale Strategie, Digitale Transformation, Mode-E-Commerce, Modemanagement

Fashion AI 2025: Der komplette Leitfaden zur Automatisierung und digitalen Transformation in der Modebranche

KI-Grundlagen: Grundlegendes Wissen und Anwendungen für Mode und Luxus Künstliche Intelligenz (KI) verändert Branchen und das Verständnis ihres Kerns

Fashion AI 2025: Der komplette Leitfaden zur Automatisierung und digitalen Transformation in der Modebranche Beitrag lesen »

KPIs fashion and Luxury marketing
Digitales Marketing, Digitale Strategie, Mode-E-Commerce

E-Commerce-KPIs: Diese kostspieligen Fehler schaden Marken

Die Bewertung des Beitrags des E-Commerce zu einem Einzelhandelsgeschäft dient zwei wichtigen Funktionen: Sie definiert die Gewinn- und Verlustrechnung für den E-Commerce

, , , , , , ,

E-Commerce-KPIs: Diese kostspieligen Fehler schaden Marken Beitrag lesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen